Startseite Fälle

Kundenspezifische Verarbeitung von Nichtstandardteilen trägt zur Steigerung der Produktionseffizienz bei

Bescheinigung
China XIAMEN SHANG SHANG TECHNOLOGY CO., LTD zertifizierungen
China XIAMEN SHANG SHANG TECHNOLOGY CO., LTD zertifizierungen
Ich bin online Chat Jetzt

Kundenspezifische Verarbeitung von Nichtstandardteilen trägt zur Steigerung der Produktionseffizienz bei

September 9, 2025
Aktueller Firmenfall über Kundenspezifische Verarbeitung von Nichtstandardteilen trägt zur Steigerung der Produktionseffizienz bei

In der Zerspanungsindustrie erfordern kundenspezifische, nicht standardisierte Teile oft einzigartige technische Anforderungen und strenge Qualitätsstandards. Wie der Name schon sagt, werden nicht standardisierte Teile nach den spezifischen Bedürfnissen der Kunden angepasst und unterscheiden sich von den auf dem Markt üblichen Standardteilen. Diese Teile umfassen typischerweise spezielle Größen, Formen, Materialien und Präzisionsanforderungen. Als 2007 gegründetes Zerspanungsunternehmen sind wir auf die Verarbeitung kundenspezifischer, nicht standardisierter Teile spezialisiert und verfügen über mehr als 17 Jahre Branchenerfahrung. Wir bieten eine umfassende Palette an Lösungen, von der Designunterstützung bis zur Auslieferung. Unsere Kunden kommen aus verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Automobil, Luft- und Raumfahrt und Elektronik, und wir sind bestrebt, ihnen zu helfen, Produktionsprozesse zu optimieren und die Produktleistung durch hochwertige kundenspezifische Teilebearbeitung zu verbessern.

Hintergrund des Kunden

Ein großes Unternehmen für mechanische Ausrüstung hat sich der Forschung und Entwicklung von High-End-Geräten verschrieben, die in Automatisierungsproduktionslinien und Präzisionsgeräten weit verbreitet sind. Während eines Geräte-Upgrades stand der Kunde vor dem dringenden Bedarf an einer Charge von Spezialteilen. Diese Teile waren nicht standardisiert und konnten nicht von der Stange bezogen werden. Darüber hinaus hatte der Kunde sehr hohe Anforderungen an Material, Präzision, Oberflächenbehandlung und andere Aspekte. Insbesondere sollten die Teile über lange Zeiträume in rauen Industrieumgebungen eingesetzt werden, so dass ihre Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung waren.

Anforderungsanalyse

Die vom Kunden benötigten kundenspezifischen, nicht standardisierten Teile umfassten folgende Hauptaspekte:

  1. Materialanforderungen: Da die Teile in Hochtemperatur- und korrosiven Umgebungen eingesetzt werden sollten, benötigte der Kunde Materialien wie hochtemperaturbeständiges Kupfer, Edelstahl und Kohlenstoffstahl. Darüber hinaus mussten einige Teile eine gute elektrische Leitfähigkeit aufweisen, so dass wir auch die Anforderungen an die elektrische Leistung berücksichtigen mussten.
  2. Größe und Präzision: Der Kunde stellte detaillierte Zeichnungen mit sehr strengen Größenanforderungen und engen Toleranzbereichen zur Verfügung. Einige kritische Komponenten erforderten sogar eine Bearbeitungspräzision im Mikrometerbereich. Jede kleine Abweichung konnte zu Fehlfunktionen der Geräte führen.
  3. Lieferzeit: Da die Produktionslinie des Kunden diese Teile dringend benötigte, um den Betrieb fortzusetzen, hatten sie sehr enge Lieferfristen. Der Kunde wollte hochwertige Teile so schnell wie möglich erhalten, um Produktionslinienstillstände aufgrund fehlender Komponenten zu vermeiden.
  4. Massenproduktionsfähigkeit: Zusätzlich zu dem einzelnen kundenspezifischen Auftrag wollte der Kunde auch sicherstellen, dass wir in der Lage sind, stabile, kontinuierliche Produktionskapazitäten für große Chargen in der Zukunft bereitzustellen, um sicherzustellen, dass die Qualität jeder Charge gleichbleibend ist.

Lösung

Um die komplexen Anforderungen des Kunden zu erfüllen, griffen wir auf unsere jahrelange Bearbeitungserfahrung zurück und entwickelten eine umfassende Lösung, die folgende Schlüsselelemente umfasste:

  1. Prozessoptimierung und technische Bewertung: Wir organisierten ein technisches Team, um eine gründliche Prozessüberprüfung durchzuführen und die Design- und Funktionsanforderungen jedes Teils zu analysieren. Für jedes nicht standardisierte Teil wählten wir die am besten geeigneten Bearbeitungsprozesse aus. Für Edelstahlteile beispielsweise verwendeten wir eine Kombination aus CNC-Drehmaschinen und CNC-Fräsmaschinen, um sowohl die Bearbeitungspräzision als auch die Effizienz zu gewährleisten. Wir berücksichtigten auch die spezifischen Eigenschaften verschiedener Materialien, wie z. B. die Temperaturkontrolle während der Verarbeitung von Kupfermaterialien, um sicherzustellen, dass die Teile dimensionsstabil bleiben und sich nicht verziehen.

  2. Investitionen in fortschrittliche Ausrüstung und Präzisionskontrolle: Wir führten hochpräzise CNC-Maschinen und Lasermessgeräte ein, um sicherzustellen, dass jedes nicht standardisierte Teil während der Verarbeitung die genauen Größenanforderungen erfüllte. Darüber hinaus verwendeten wir fortschrittliche Inspektionsinstrumente, darunter Koordinatenmessmaschinen (KMM) und Projektoren, für mehrere Inspektionsrunden, um sicherzustellen, dass die Abmessungen und die Oberflächenqualität jedes Teils den Konstruktionsspezifikationen entsprachen. Durch strenge Tests jeder Charge behielten wir die volle Kontrolle über den Prozess und die Qualität.

  3. Qualitätssicherungssystem: Wir implementierten das Qualitätsmanagementsystem ISO9001 in allen Produktionsphasen. Jedes Teil durchlief in verschiedenen Phasen strenge Inspektionen. Um die Materialqualität sicherzustellen, forderten wir von den Lieferanten detaillierte Materialzertifikate, und jede Materialcharge wurde intern auf Konformität geprüft. Darüber hinaus implementierten wir während der Produktion ein vollständiges Rückverfolgbarkeitssystem, um sicherzustellen, dass jeder Schritt verfolgt und genau dokumentiert werden konnte.

  4. Dringende Liefervereinbarungen: Um die dringenden Lieferanforderungen des Kunden zu erfüllen, wendeten wir einen phasenweisen Produktionsansatz an und arbeiteten Überstunden, um sicherzustellen, dass die Produktionslinie die Fristen einhalten konnte. Durch die flexible Planung der Produktion und die Optimierung der Prozesse konnten wir den Produktionszyklus verkürzen und die Teile in kürzester Zeit liefern.

  5. Unterstützung für zukünftige Massenproduktion: Um eine stabile Produktion für zukünftige Großserien zu gewährleisten, führten wir eingehende Gespräche mit dem Kunden, um seine langfristigen Produktionsbedürfnisse zu verstehen. Wir stellten sicher, dass wir für die zukünftige Massenproduktion eine gleichbleibende Qualität aufrechterhalten und flexible Unterstützung bei der Produktionsplanung bieten konnten.

Ergebnisse und Feedback

Am Ende lieferten wir die kundenspezifischen, nicht standardisierten Teile erfolgreich pünktlich aus, und alle Teile erfüllten die hohen Präzisions- und Qualitätsstandards des Kunden. Der Kunde lobte unsere Bearbeitungsqualität und Liefergeschwindigkeit sehr und erklärte, dass die Teile seine Anforderungen vollständig erfüllten und sogar seine Erwartungen übertrafen. Noch wichtiger ist, dass die Lieferung dieser Teile ein Schlüsselproblem für die Produktionslinie des Kunden löste, Produktionsausfälle aufgrund fehlender Teile verhinderte und die Produktionseffizienz erheblich verbesserte.

Der Kunde erwähnte auch ausdrücklich, dass er trotz früherer Misserfolge mit anderen kundenspezifischen Bearbeitungslieferanten unsere technische Expertise und unser Engagement für die Einhaltung von Lieferfristen als sehr professionell empfand. Infolgedessen beschloss der Kunde, eine langfristige Partnerschaft mit uns einzugehen und plant, auch in Zukunft mit uns an Projekten zusammenzuarbeiten.

Schlussfolgerung

Diese Zusammenarbeit demonstrierte nicht nur die technischen Vorteile und die umfassende Erfahrung unseres Unternehmens in der Verarbeitung kundenspezifischer, nicht standardisierter Teile, sondern bot dem Kunden auch maßgeschneiderte Lösungen. Unsere hochpräzise Bearbeitung und die strenge Qualitätskontrolle stellten sicher, dass jedes Teil die Anforderungen des Kunden erfüllte. Noch wichtiger ist, dass wir ihre dringenden Lieferfristen erfolgreich einhielten und dazu beitrugen, ein kritisches Produktionsproblem zu lösen und so ihre Produktionseffizienz zu verbessern.

Als professioneller Anbieter von Bearbeitungsdienstleistungen konzentrieren wir uns stets auf die Bedürfnisse der Kunden, optimieren kontinuierlich unsere Prozesse und Technologien und bieten effiziente, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen an. Mit Blick auf die Zukunft werden wir weiterhin Innovation und Qualitätskontrolle stärken und danach streben, ein Branchenführer und ein vertrauenswürdiger Partner für weitere Kunden zu bleiben.

Kontaktdaten
XIAMEN SHANG SHANG TECHNOLOGY CO., LTD

Ansprechpartner: Mrs. Wen

Telefon: 18059889153

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)